Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Strafbarkeit von Versicherungsnehmer und Versicherungsvermittler nach dem Strafgesetzbuch (StGB)

40,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e101da1a98e5474f9fc67f48a26b8ccd
Autor: Schüll, Christian
Themengebiete: Strafrecht Versicherungsbetrug Versicherungsmissbrauch Versicherungsnehmer Versicherungsvermittler
Veröffentlichungsdatum: 20.12.2011
EAN: 9783832528935
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 249
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: (Versicherungs-)Betrug, Versicherungsmissbrauch und weitere Tatbestände
Produktinformationen "Die Strafbarkeit von Versicherungsnehmer und Versicherungsvermittler nach dem Strafgesetzbuch (StGB)"
Betrugsstraftaten zu Lasten von Versicherungsunternehmen sind in Deutschland weit verbreitet. Schätzungen zufolge liegt der jährliche Schaden der Versicherer bei mehr als vier Milliarden Euro. Dabei geht es nicht nur um spektakuläre Fälle. Es sind gerade die kleinen und mittleren Betrugsschäden, die diesen Betrag ausmachen. Bemerkenswert ist, dass es bei großen Teilen der Bevölkerung kaum ein Unrechtsbewusstsein für diese Taten gibt. Die zentralen Strafrechtsnormen, die derartige Aktivitäten erfassen, sind der Betrug nach § 263 StGB und der Versicherungsmissbrauch nach § 265 StGB. Gelegentlich verwirklichen Versicherungsnehmer jedoch auch weitere Straftatbestände, u.U. sogar mit Unterstützung des eigenen Versicherungsvermittlers. In seiner Dissertation zeigt Christian Schüll auf, nach welchen Strafvorschriften des StGB sich Versicherungsnehmer und Versicherungsvermittler strafbar machen können. Die einzelnen Straftatbestände werden analysiert, mit Beispielen aus der Praxis unterfüttert und auf ihre rechtspolitische Zweckmäßigkeit hin untersucht. Das breite Feld der Straftatbestände des StGB wird auf einige wenige Vorschriften reduziert, die für Versicherungsnehmer und Versicherungsvermittler eine Rolle spielen können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen