Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Strafbarkeit von Mitarbeitern der Kreditinstitute wegen Geldwäsche

66,15 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187578aa550090439da4eae75605661911
Produktinformationen "Die Strafbarkeit von Mitarbeitern der Kreditinstitute wegen Geldwäsche"
Durch die Aufnahme des Geldwäschetatbestands in das StGB und die Verabschiedung des GwG werden neben zahlreichen anderen Berufsgruppen auch die Bankmitarbeiter als potentielle Täter vom Straftatbestand des § 261 StGB erfasst. Diese Arbeit zielt darauf ab, einen Ausweg aus der im Ergebnis unbefriedigenden Situation für Angestellte der Kreditinstitute aufzuzeigen. Nach einer einleitenden Übersicht zur Problemstellung, dem Phänomen der Geldwäsche und der Betrachtung der vor Einführung des Geldwäschetatbestands relevanten Straftatbestände folgt eine eingehende Untersuchung des § 261 StGB. Neben der Erörterung des geschützten Rechtsguts wird umfassend zum Tatbestandsmerkmal des «Herrührens» Stellung genommen, wobei insbesondere ein Lösungsansatz für die unter dem Stichwort «Verdünnung» diskutierte Problematik aufgezeigt wird. Im Anschluss widmet sich die Arbeit der Konkretisierung der von § 261 Abs. 5 StGB pönalisierten leichtfertigen Begehungsweise, bevor eingehend das Verhalten des Mitarbeiters und insbesondere des Geldwäschebeauftragen im Verdachtsfalle auf Strafbarkeitsrisiken untersucht wird. Schließlich folgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit der zunächst zu definierenden «berufsmäßig neutralen Tätigkeit», bevor die Autorin sich der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Strafbarkeit von Strafverteidigern wegen Geldwäsche zuwendet und die Frage nach einer Übertragbarkeit der dort aufgestellten Grundsätze aufwirft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen