Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Stille nach der Schlacht

22,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1850202635c0914f4ebef0373876aaafb5
Autor: Kramer, Gerd
Themengebiete: 1. Weltkrieg Ehrendenkmäler Fallschirmjäger Friedensprojekt Gefallene Operationen Schlacht Schlachtfelder Soldaten Soldatenfriedhöfe
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2019
EAN: 9783943288674
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 291
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Epee Edition
Untertitel: Fallschirmjäger auf Krad
Produktinformationen "Die Stille nach der Schlacht"
Gerd Kramer, der Autor und Initiator des Projekts Fallschirmjäger auf Krad, unternimmt jedes Jahr mit seinem Oldtimer-Krad eine Fahrt zu Gedenkstätten und Soldatenfriedhöfen des 1. und 2. Weltkrieges in ganz Europa, um zu gedenken und Kränze niederzulegen. So erweist er den Gefallenen seine Ehre und richtet den Blick der Öffentlichkeit nicht nur auf die bekannten Plätze der Ehrendenkmäler, sondern auch auf Grabstätten, die bereits in den Erinnerungen verblassen. Dieses Buch ist gefüllt mit Reiseberichten, unzähligen Bildern aus früheren Zeiten und von aktuellen Fahrten des Autors. Doch es ist keine simple Dokumentation einer intensiven Reise in die Vergangenheit von uns Deutschen. Es liefert vielmehr auch zu allen besuchten Orten sachliche, auf den Punkt gebrachte Fakten und deren jeweiligen Einbindung in das damalige Kriegsgeschehen. So entsteht für den Leser ein genaues Bild von ehemaligen Schlachtfeldern der beiden Weltkriege, bis hin zu den Gräbern gefallener Soldaten vieler Nationen. Der ehemalige Fallschirmjäger Gerd Kramer möchte, bewusst völlig unpolitisch, unsere Gedenkkultur erhalten, die – auch durch die heutige Generation, welche zum Glück ohne Kriegserfahrungen aufgewachsen ist – immer mehr an Bedeutung verliert. Und so trifft man ihn an unscheinbaren Plätzen in der Natur, wie auch mitten im Trubel am Triumph-Bogen in Paris, um seinen Kranz niederzulegen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen