Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Stilfserjochstraße - Königin der Alpenstraßen

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e7aabe6d63d345998c1ea209f0bfc9a8
Autor: Gfrei, Arthur
Themengebiete: Alpenpässe Baugeschichte Bergpass Bergstraßen Bormio Hochalpenstraße Joch Straßenbau Südtirol Vinschgau
Veröffentlichungsdatum: 18.01.2023
EAN: 9788868396138
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Gebunden
Verlag: Athesia-Tappeiner Verlag
Untertitel: Wie das Technikwunder in den 1820er Jahren in Rekordzeit gebaut wurde
Produktinformationen "Die Stilfserjochstraße - Königin der Alpenstraßen"
Schmale Straße, enge Kurven und ein großartiges Landschaftspanorama – alle diese Eigenschaften kennzeichnen die Stilfserjochstraße wie kaum eine andere Alpenstraße. 48 Kehren auf der Nord- und 38 auf der Südrampe, die auf eine Höhe von 2757 Metern führen, machen sie nicht nur zur höchsten Passstraße Italiens, sondern auch zu einer der kurvigsten und imposantesten Straßen weltweit. Die Straße kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Zwischen 1820 und 1825 wurde sie in Rekordzeit und unter widrigsten Umständen fertiggestellt. Das Buch behandelt erstmals detailliert die Baugeschichte der Stilfserjochstraße, beginnend mit den ersten Planungen um 1809 unter der bayerischen bzw. französischen Herrschaft in Tirol und dem Veltlin. Enthalten sind detaillierte Baupläne, Kostenaufstellungen, Änderungsanträge sowie wichtige Ereignisse während der Planung, der Bauzeit und den ersten Jahren nach der Inbetriebnahme – bis zur Abtrennung der Lombardei von Österreich im Jahre 1866. Weitere Punkte sind: die Beschreibung der Kehren, die errichteten und geplanten Monumente und Denkmäler, die ersten Überfahrten, die Rotter, der Post und Personentransport im Sommer und im Winter, Todesfälle während der Bauphase und durch Lawinen nachher, die Probleme mit den abgeholzten Wäldern.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen