Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die steuerliche Abziehbarkeit von Geldstrafen und Geldbußen

62,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A35614891
Autor: Becker, Simon
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2018
EAN: 9783844105667
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH
Produktinformationen "Die steuerliche Abziehbarkeit von Geldstrafen und Geldbußen"
Das Thema der steuerlichen Abziehbarkeit von Geldstrafen und Geldbußen ist aufgrund verschiedener Entwicklungen von aktueller Relevanz. Die Relevanz erwächst insbesondere aus dem Umstand, dass die Sanktionen immer höher bemessen werden. Exemplarisch hierfür stehen die Kartellgeldbußen, die von der EU-Kommission verhängt werden. Der Umfang dieser Geldbußen hat sich in den letzten Jahrzehnten vervielfacht. Aber auch die im In- und Ausland verhängten Sanktionen gegen Unternehmen steigen kontinuierlich. Diese für die Wirtschaft im Allgemeinen zunehmende Relevanz von Sanktionen führt gleichzeitig zu der Frage, wie die Zahlungen solcher Geldbußen und Geldstrafen steuerrechtlich zu behandeln sind. Für die Beantwortung dieser Frage befasst sich die Arbeit neben der Darstellung der historischen Entwicklung der Abziehbarkeit von Geldstrafen und Geldbußen und einer vertieften verfassungsrechtlichen Prüfung der gesetzlichen Abzugsverbote für Geldstrafen und Geldbußen ausführlich mit den aktuellen Problemfällen der Anwendung dieser gesetzlichen Abzugsverbote. Bei diesen Problemfällen handelt es sich um die Abziehbarkeit von ausländischen Sanktionen, die Abziehbarkeit von EU-Kartellgeldbußen und die steuerliche Behandlung der Erstattung von Sanktionen durch Dritte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen