Die steuerbilanzielle Abgrenzung von Eigenkapital und Fremdkapital bei Kapitalgesellschaften
Rindermann-Haugwitz, C. Martin
Produktnummer:
185bc7bc7bdab8415b88300701bc9b39ff
Autor: | Rindermann-Haugwitz, C. Martin |
---|---|
Themengebiete: | Einlage Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage Genussrecht Handelsrechtlicher Jahresabschluss Kapitalvergütung Kapitalüberlassung Maßgeblichkeitsprinzip Steuerbilanz Steuerrecht Stille Gesellschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 14.08.2025 |
EAN: | 9783428195121 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 347 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Untertitel: | Eine Untersuchung zu Kapitalüberlassungsverhältnissen mit besonderer Würdigung von Mezzanine-Kapital und unter Einbeziehung der Europäischen Harmonisierungsbestrebungen |
Produktinformationen "Die steuerbilanzielle Abgrenzung von Eigenkapital und Fremdkapital bei Kapitalgesellschaften"
Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital verläuft entlang vermeintlich klarer Grenzen, die bei genauerer Betrachtung aber erodieren. Für die steuerbilanzielle Abgrenzung sind das Verhältnis zum Handelsbilanzrecht und die wirtschaftliche Betrachtung zu klären. Im Ergebnis ist ein funktionaler Ansatz zielführend. Es ergibt sich so auch unter Berücksichtigung der Kapitalvergütung ein kohärentes Gesamtsystem. Hiervon ausgehend können Genussrechte und stille Gesellschaft sicher zugeordnet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen