Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Stasi, der König und der Zimmermann

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dd152f04cb634542985a5cb86d8cc4bf
Autor: Riemann, Petra
Themengebiete: König Polizeiruf Stasi Verrat Zimmermann
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2023
EAN: 9783863314651
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 283
Produktart: Buch
Verlag: Metropol-Verlag
Untertitel: Eine Geschichte von Verrat
Produktinformationen "Die Stasi, der König und der Zimmermann"
Im Sommer 2013, mitten im Bundestagswahlkampf, berichtet die WELT AM SONNTAG, der bekannte DDR-Schauspieler Lutz Riemann habe als IM für die HV A der Stasi gearbeitet. Unter dem Decknamen „Richard König“ habe er in den 70er-Jahren Peer Steinbrück bespitzelt und Künstlerkollegen in Thüringen ausspioniert. Nicht nur den SPD-Kanzlerkandidaten trifft die Nachricht wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Auch bei der Tochter des Schauspielers, Petra Riemann, geht sie „rein wie ein Messer“, denn Steinbrück ist ihr Onkel. Lutz Riemann, bekannt als „Oberleutnant Zimmermann“ aus der Reihe „Polizeiruf 110“, bestreitet zwar, über „seinen Freund“ Peer berichtet zu haben. Seine Stasi-Tätigkeit aber gibt er unumwunden zu. Petra Riemann ist schockiert. Sie kann nicht glauben, dass ihr Vater ein linientreuer IM war, der über Kollegen ans MfS berichtete. Im Gegenteil: Sie kennt ihn als feinsinnigen Künstler und als liberalen Familienvater, der seine Kinder zum freien Denken und zum Widerspruch in der Diktatur ermunterte. Wie passte das zusammen? Wer verbirgt sich hinter „Richard König“? Wie hat die Stasi mit ihm gearbeitet? Petra Riemann muss versuchen, diese Fragen und Widersprüche zu beantworten, zum einen, um Klarheit zu gewinnen über ihre eigene Vergangenheit in der DDR; zum anderen, um endgültig ihren Platz im „neuen“ Deutschland zu finden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen