Die Stadt Horn
Linde, Roland, Stiewe, Heinrich
Produktnummer:
18b34c884a80664755888285573babbd30
Autor: | Linde, Roland Stiewe, Heinrich |
---|---|
Themengebiete: | Bernhard II. Burg Horn Burgmuseum Horn Horn-Bad Meinberg Horn in Lippe Kölnische Landstraße Kölnischer Weg Schlachtschwertierer Simon I. |
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2023 |
EAN: | 9783941726963 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lippischer Heimatbund |
Produktinformationen "Die Stadt Horn"
Dort, wo der Teutoburger Wald in das Eggegebirge übergeht und die alte Kölnische Landstraße, die heutige Bundesstraße 1, den Höhenzug überquert, dort liegt seit mehr als 775 Jahren die Stadt Horn. Sie ist heute ein Ortsteil der lippischen Großgemeinde Horn-Bad Meinberg mit rund 6450 Einwohnern. Horn ist die Stadt der markanten Türme: der weithin sichtbare Turm der Stadtkirche aus dem frühen 13. Jahrhundert, der trutzige Sadtmauerturm "Malzdarre" aus der Zeit um 1500, der 1659 vollendete herrschaftliche Treppenturm der Burg sowie der im Volksmund "Butterkerne" genannte Eckturm des Rathauses von 1865, sie alle prägen bis heute das Stadtbild. Im Horner Stadtkern können Gäste zahlreiche historische Fachwerk- und Steinhäuser aus fünf Jahrhunderten entdecken - manche Gebäude sind in einem bedauerlichen Zustand, aber viele werden auch liebevoll gepflegt. Die Stadtverwaltung saniert derzeit den alten Kotzenbergischen Hof, ein zweiflügeliges Renaissance-Gebäude von 1616 in markanter Lage an der Ecke Mittelstraße/Marktplatz - ein zukünftiges Schmuckstück der Altstadt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen