Die Stabilität von Integrationsgemeinschaften
Produktnummer:
189b832fb2f5ac4be08898552ddd464a1c
Themengebiete: | Erweiterung der EU Europa Europäische Einheit Europäische Union Europäische Union (EU) Integration Osterweiterung Osteuropa/Außenpolitik 1945 ff Osteuropa/Außenwirtschaft, Außenhandel Wirtschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.1998 |
EAN: | 9783824404070 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 303 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Überlegungen zur Osterweiterung der Europäischen Union |
Produktinformationen "Die Stabilität von Integrationsgemeinschaften"
Aus welchem Grund entstehen Integrationsgemeinschaften und unter welchen Bedingungen entwickeln sie sich weiter? Unter Anwendung von Instrumentarien der Spieltheorie und der Neuen Politischen Ökonomie untersucht Hanno Beck die Dynamik von Integrationsprozessen. Es wird deutlich, daß Bestand und Weiterentwicklung einer Integrationsgemeinschaft - und damit ihr Erfolg - maßgeblich von den Profilen der beteiligten Länder abhängen. Der Autor erarbeitet ein Integrationskonzept, dessen primäres Ziel die Stabilität internationaler Zusammenschlüsse ist, und wendet dieses auf die Osterweiterung der Europäischen Union an. Anhand einer Analyse der Länderprofile identifiziert er verschiedene Ländergruppen, die bei der Aufnahme in die Europäische Union unterschiedliche Behandlung erfahren sollten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen