Die Staatssicherheit im letzten Jahrzehnt der DDR
Süß, Walter
Produktnummer:
18ddaab077bd6f4629bb674cab34d28409
Autor: | Süß, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Auflösung des MfS DDR Geheimdienst IM KSZE Mauerfall Ministerium für Staatssicherheit Stasi Wende Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) inoffizielle Mitarbeiter |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2009 |
EAN: | 9783942130035 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 114 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv |
Untertitel: | Geschichte der Staatssicherheit |
Produktinformationen "Die Staatssicherheit im letzten Jahrzehnt der DDR"
Das MfS-Handbuch "Anatomie der Staatssicherheit" besteht aus einzelnen Teillieferungen, die sich mit der Struktur und Arbeitsweise des MfS am Beispiel einzelner Diensteinheiten und bestimmter Schwerpunktthemen befassen. Walter Süß beschäftigt sich mit der Geschichte des MfS im letzten Jahrzehnt der DDR. Er gibt einen Überblick über die Aufgaben und Aktivitäten der Staatssicherheit in den achtziger Jahren. Ins Blickfeld geraten dabei auch die vor dem Hintergrund der KSZE-Folgekonferenzen und des politischen Klimawandels in Ost und West veränderten Aufgabenstellungen für die Geheimpolizei bis hin zur Entmachtung und Auflösung des MfS im Winter 1989/90.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen