Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Staatsidee Joseph von Eichendorffs und ihre geistigen Grundlagen

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189fac1dad67024f9cb46311bbae2865b6
Autor: Siegert, Reinhard
Themengebiete: Eichendorff Joseph von Politik Politikwissenschaft Staat Staatsidee Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2007
EAN: 9783506763938
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 296
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Brill | Schöningh
Produktinformationen "Die Staatsidee Joseph von Eichendorffs und ihre geistigen Grundlagen"
Eichendorff ist als herausragender Lyriker der deutschen Sprache bekannt geworden. Ein eigentümliches Bündel von Texten in Eichendorffs literarischem Nachlass wird dagegen oft übersehen: Eichendorffs politische Schriften. Dabei gewähren die Schriften aus der Zeit des Vormärz spannende Einblicke in das politische Denken des Dichters, der seiner Ausbildung nach Jurist, seinem Beruf nach preußischer Beamter war. Schlaglichtartig beleuchten und kommentieren sie aus der ganz eigenen Perspektive Eichendorffs die Verfassungsbewegung des 19. Jahrhunderts, das Verhältnis von Staat und Kirche nach der Säkularisation sowie den Bereich von Pressefreiheit und Zensur. Das Buch analysiert Eichendorffs politische Schriften aus der Sicht der Rechts- und Verfassungsgeschichte. Ergänzend werden Tagebuchauf-zeichnungen und Korrespondenz des Dichters herangezogen. Vor dem Hintergrund dreier verfassungsgeschichtlich bedeutsamer Sozialbezie-hungen – Aristokrat, Jurist, Beamter – lassen sich die zahlreichen Brüche in seinem politischem Denken nachvollziehen und zumindest in Teilen erklären. Einflüsse führender Staatsphilosophen und politi- scher Schriftsteller der Zeit – Adam Müller, Joseph Görres, Friedrich Schlegel und anderer – werden greifbar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen