Die Staatsferne der Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Fernsehens – de jure und de facto
Alinsky, Romy
Produktnummer:
1841115ee834b74a7e84cc5b05a94613d5
Autor: | Alinsky, Romy |
---|---|
Themengebiete: | Abhängigkeit der Medien BBC Böckenfördes demokratischer Ethos Einfluss der Politik auf Medien NHK Nikolaus Brender Staatsmedien Unabhängigkeit öffentlich-rechtlicher Medien Verhältnis von Politik und Medien ZDF |
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2022 |
EAN: | 9783756004904 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 393 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine vergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung Deutschlands (ZDF), Großbritanniens (BBC) und Japans (NHK) |
Produktinformationen "Die Staatsferne der Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Fernsehens – de jure und de facto"
In einer Verbindung von Rechtsdogmatik, Empirie und auf beides bezogenem Vergleich ist eine Dissertation entstanden, die Neuland betritt - auf der Suche nach „Wahrheit", wie es Wissenschaft soll. Die zentrale Frage lautet: Welchen Einfluss hat die Politik auf öffentlich-rechtliches Fernsehen – de jure und de facto? Um dies zu beantworten, wird die innere Unabhängigkeit der Mitglieder der Aufsichtsgremien bei ZDF, BBC und NHK im Zusammenhang mit der Staatsferne der Anstalten untersucht und für Deutschland aufgezeigt, wo die Grenzen und Möglichkeiten staatlicher Regelungsmacht liegen. Hierfür werden die Theorien von der Parteiendemokratie in Deutschland und von Böckenfördes demokratischem Ethos näher beleuchtet und Reformvorschläge unterbreitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen