Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die St. Galler Verbrüderungsbücher

198,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186872e00363e04fb7881284484737a7a1
Themengebiete: Buchkunst Buchwissenschaft Handschriften Karolinger Kloster St. Gallen Mediävistik
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2019
EAN: 9783447100779
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 656
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Geuenich, Dieter Ludwig, Uwe
Verlag: Harrassowitz Verlag
Produktinformationen "Die St. Galler Verbrüderungsbücher"
Die beiden Verbrüderungsbücher, die das berühmte alemannische Kloster St. Gallen im 9. Jahrhundert hervorgebracht hat, gehören zu den bedeutendsten Zeugnissen der Memorialüberlieferung aus der Karolingerzeit. Neben der Kommemoration der karolingischen Herrscherfamilie und verbrüderter Konvente steht das Gedenken für Wohltäter und Gönner der Abtei, für Schenker aus dem regionalen Umfeld ebenso wie für Persönlichkeiten geistlichen oder weltlichen Standes, die wichtige Funktionen in der Reichspolitik ausübten. Erschlossen werden die beiden St. Galler Verbrüderungsbücher durch Einleitungsbeiträge zu Fragen der Codicologie und Paläographie, der buchkünstlerischen Ausstattung, der handschriftlichen Überlieferung, der Datierung und Konzeption der Gedenkbücher und der Philologie der Nameneinträge sowie durch ein System von Registern, darunter das für die historische und philologische Auswertung des Namenbestandes zentrale "lemmatisierte Personennamenregister". Der Editionsteil enthält eine Abgrenzung und Wiedergabe der Nameneinträge in den Gedenkbüchern und eine kritische Edition der Verbrüderungsverträge in den Kapiteloffiziumsbüchern. Der Band wird ergänzt durch Farbfaksimiles, die die St. Galler Überlieferungslage illustrieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen