Die St. Antonii-Erzbruderschaft zu Münster - gegründet 1350
Produktnummer:
184e302bd30c294a159eecfc1cfdce680c
Themengebiete: | Bistum Münster Christentum Religion |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2005 |
EAN: | 9783402004029 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schulze, Friedbert |
Verlag: | Aschendorff |
Untertitel: | Herausgegeben im Auftrag der St. Antonii-Erzbruderschaft und des Johannes Hospizes zu Münster |
Produktinformationen "Die St. Antonii-Erzbruderschaft zu Münster - gegründet 1350"
Die heute noch aktive St. Antonii-Erzbruderschaft wurde 1350 beim ersten Auftreten der Pest in Münster gegründet. Seitdem gehört die Pflege von Sterbenden sowie deren Beerdigung zu den Aufgaben der Bruderschaft. Nach ihrem Namenspatron, dem Hl. Abt Antonius, wurde das ebenfalls 1350 gegründete Antonius-Hospital am Mauritztor benannt, für das die Erzbruderschaft bis zu dessen Abbruch im Jahre 1819 – entsprechend ihrer Satzung – Sorge trug. Seit Anbeginn kümmert sich die Erzbruderschaft auch um die Armen der Stadt. Seit sechs Jahren trägt sie wiederum Mitsorge für die Kranken und Sterbenden des 1999 neugegründe-ten Johannes Hospizes. Eingebettet in die Geschichte des Bistums Münster, das im Jahre 2005 das 1.200ste Gründungsjubiläum feiert, und eingebettet in die Geschichte der Stadt Münster, die das 1.200jährige Stadtgründungsjubiläum gerade begangen hat, wird in diesem Buch, ausge-hend von dem liturgischen Totenbuch der St. Antonii-Erzbruderschaft, deren Geschichte dargestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen