Die Spürbarkeit im europäischen Kartellrecht
Sonnberger, Marcus
Produktnummer:
1856eb3efb9e73425795d8bcd8e35ec04a
Autor: | Sonnberger, Marcus |
---|---|
Themengebiete: | Bagatellgrenze De-minimis Internationales Öffentliches Recht: Wirtschafts- und Handelsrecht KARTELLRECHT Kartellverbot WETTBEWERBSRECHT Wettbewerbsbeschränkung Zwischenstaatlichkeitsvereinbarung |
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.2017 |
EAN: | 9783704677198 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 428 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Österreich |
Produktinformationen "Die Spürbarkeit im europäischen Kartellrecht"
Bagatellregelung im europäischen Kartellrecht Das europäische Kartellverbot muss von sämtlichen Wirtschaftsteilnehmern im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeit beachtet werden. Nach ständiger Rechtsprechung des EuGH und allgemeiner Praxis fallen nur spürbare Wettbewerbsbeschränkungen unter das Kartellverbot. Die Spürbarkeit einer Wettbewerbsbeschränkung stellt als ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal eine zu beachtende Schwelle für Unternehmen dar. Die Europäische Kommission erlässt seit Jahrzehnten laufend sogenannte Bagatell- oder De-minimis-Bekanntmachungen, in denen anhand von klaren Marktanteilsgrenzen die Beurteilung der Spürbarkeit für den Rechtsanwender erleichtert werden soll. Dieses Buch untersucht sowohl neue wie auch grundlegende Fragen: Es beleuchtet die Spürbarkeit im europäischen Kartellrecht in ihrer Verflechtung mit den zentralen Kernfragen der Wettbewerbsbeschränkung, der Zwischenstaatlichkeitsklausel und - spätestens aufgrund jüngster Entwicklungen - auch der Unterscheidung zwischen Zweck und Wirkung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen