Die Sprachen der Vergangenheiten
Produktnummer:
1888e53b4f8fd24a2fa8fe6ccc9f927060
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Deutschland Geschichte 1988 Nationalsozialismus STW 1133 STW1133 Vergangenheitsbewältigung suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1133 Österreich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.04.1994 |
EAN: | 9783518287330 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 215 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Menz, Florian Mitten, Richard Stern, Frank Wodak, Ruth |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Öffentliches Gedenken in österreichischen und deutschen Medien |
Produktinformationen "Die Sprachen der Vergangenheiten"
Die Sprachen der Vergangenheiten analysieren das offizielle Gedenken im Jahr 1988 - fünfzig Jahre nach dem »Anschluß« Österreichs an Hitlerdeutschland und fünfzig Jahre nach der Reichspogromnacht. Als Schwerpunkte der Untersuchung wurden vier symbolische Verdichtungen ausgewählt: die Übergabe des sogenannten Historikerberichts zu Waldheims Kriegsvergangenheit, die Gedenkveranstaltungen zum »Anschlußtag«, die Errichtung eines »Mahnmals gegen den Krieg und Faschismus« sowie das Gedenken an den Novemberpogrom 1938. An diesen vier Fällen wird in einer interdisziplinären sozio- und textlinguistischen Studie der Umgang des offiziellen Österreichs mit seiner jüngsten Vergangenheit analysiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen