Die Sprache und der Tod
Agamben, Giorgio
Autor: | Agamben, Giorgio |
---|---|
Themengebiete: | Philosophie / 20. Jahrhundert Philosophie / Philosophiegeschichte Philosophie / Sprache Rhetorik (Sprache) Sprache - Zeichensprache Sprachphilosophie Thanatos Tod Trauer Zwanzigstes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2008 |
EAN: | 9783518124680 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 180 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH |
Untertitel: | Ein Seminar über den Ort der Negativität |
Produktinformationen "Die Sprache und der Tod"
Obgleich die abendländische Philosophie seit jeher den Menschen als sowohl sprechendes wie sterbliches Wesen bestimmt, ist nach Heidegger »das Wesensverhältnis zwischen Tod und Sprache noch ungedacht«. In diesem frühen philosophischen Werk dokumentiert Giorgio Agamben den Lektüreverlauf eines Seminars, das ebendieses »Wesensverhältnis « zu denken versuchte: acht Tage (und sieben Exkurse) intensiver Auseinandersetzung mit Hegel und Heidegger, Benveniste und Jakobson, Aimeric de Peguilhan und Leopardi, Leonardo und Aristoteles, die immer wieder auf jene andere Stimme stößt, in der die bedeutungslosen, tierischen Stimmen »aufgehoben« sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen