Die Sprache der Effekte
Wilhelm, Raymund
Produktnummer:
181b689dcfa44f440fafc31b50aff4d54a
Autor: | Wilhelm, Raymund |
---|---|
Themengebiete: | Literaturwissenschaft, allgemein Philosophiegeschichte Sprachphilosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2001 |
EAN: | 9783823358718 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 410 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Narr Francke Attempto |
Untertitel: | Jean-Jacques Rousseau und das Sprachdenken des 'Siècle des Lumières' |
Produktinformationen "Die Sprache der Effekte"
In dieser Arbeit wird das Sprachdenken Rousseaus vom Standpunkt der modernen Sprachwissenschaft aus aufgearbeitet. Damit wird zum einen ein Beitrag zur Rousseau-Exegese geleistet. Das Nachdenken über die Möglichkeiten der menschlichen Kommunikation bildet in der Tat eines der zentralen Themen des Rousseauschen Werks überhaupt. Im Mittelpunkt steht hier eine genaue Lektüre des Essai sur l'origine des langues. Weiterhin wird gezeigt, daß Rousseau differenzierte sprachtheoretische Denkansätze entwickelt, die sich zu einem bemerkenswert schlüssigen 'System' runden. Insbesondere die Überlegungen zum sprachlichen Affektausdruck, zur Begriffsbildung und zur Linearität des sprachlichen Zeichens verdienen eine intensive inhaltliche AuseinanderSetzung. Gerade auch in seiner bewußten Abgrenzung gegenüber Zeitgenossen wie Vico und Condillac vermag sich Rousseau als einer der tiefsinnigsten Sprachtheoretiker des 18. Jahrhunderts zu profilieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen