Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die sportlich heiteren und politisch gescheiterten Olympischen Spiele München ’72

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1829ad89c3f9d94a698bcd25163cf92be1
Themengebiete: Deutscher Sportbund München 1972 NOK Olympia Olympische Bewegung Olympische Spiele Olympisches Dorf Sportgeschichte Walther Tröger Willi Daume
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2023
EAN: 9783964231123
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Buch
Herausgeber: Kuhlmann, Detlef Pieper, Harald Schulze Forsthövel, Ulrich
Verlag: Arete Verlag
Untertitel: Zum Gedenken an Walther Tröger
Produktinformationen "Die sportlich heiteren und politisch gescheiterten Olympischen Spiele München ’72"
Als Walther Tröger im Dezember 2020 im Alter von 91 Jahren starb, endete ein langes Leben für den Sport und insbesondere die Olympische Bewegung. Aus seinen zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Tätigkeiten für den deutschen und internationalen Sport ist vielen bis heute sein Wirken als Bürgermeister des Olympischen Dorfes bei den Spielen in München 1972 in Erinnerung geblieben. Wie aus den zunächst so überaus heiteren Spielen – woran auch Walther Tröger sein Verdienst hatte – aufgrund des palästinensischen Terroranschlages vermeintlich gescheiterte wurden, ist im Jubiläumsjahr 2022 vielfach geschildert worden. Aber welche Auswirkungen München ’72 auf die deutsche wie auf die olympische Sportbewegung hatten und wie sich die Münchner Spiele in das Gesamtlebenswerk Trögers einfügen, blieb in den zahlreichen Publikationen und Berichten unterbelichtet. Diesen Fragen widmen sich im vorliegenden Band in einem ersten Teil zwölf Autorinnen und Autoren aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln, während in einem zweiten Teil über 40 Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter sich in relativ kurzen Statements an den (Sport-)Menschen Walther Tröger erinnern und seine Verdienste sowie seinen Charakter würdigen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen