Die Spielregeln der Börse
Buchner, Michael
Produktnummer:
18d242dc769c684a10a00158f2d73cdee0
Autor: | Buchner, Michael |
---|---|
Themengebiete: | (Selbst-)Regulierung Banken- und Finanzgeschichte Finanzintermediäre Finanzmärkte Geschichte: Ereignisse und Themen Makroökonomie Mikrostrukturen Sozialtheorie Soziologie Wirtschaft Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie Wirtschaftstheorie und -philosophie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2019 |
EAN: | 9783161576416 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 517 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Institutionen, Kultur und die Grundlagen des Wertpapierhandels in Berlin und London, ca. 1860-1914 |
Produktinformationen "Die Spielregeln der Börse"
Der Handel in Wertpapieren erfuhr im Laufe des 19. Jahrhunderts eine enorme Expansion. Ermöglicht wurde diese erste Blütephase des modernen Finanzmarktkapitalismus durch organisierte Wertpapierbörsen, die in kaufmännischer Selbstverwaltung die Spielregeln des Wertpapierhandels festlegten. Mit Hilfe einer Kombination aus institutionenökonomischer Theorie und kulturgeschichtlicher Methodik rekonstruiert Michael Buchner auf breiter archivalischer Basis die Funktionsweise dieser Marktmikrostrukturen und nimmt dabei insbesondere auch die informellen Spielregeln in den Blick. Der Vergleich Berlins mit London zeigt, dass der Wertpapierhandel allen Globalisierungstendenzen zum Trotz keineswegs einer universalen Logik folgte. Stattdessen resultierte die spezifische Funktionsweise beider Börsen aus der Einbettung in jeweils unterschiedliche Finanzsysteme sowie rechtliche, politische und soziokulturelle Kontexte. Die Arbeit wurde mit dem Friedrich-Lütge-Preis der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 2019 ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen