„Die Spazier-Gaenge von Berlin“
Gröschner, Annett
Produktnummer:
18756f7aa9fc4f4b5da9c78006a27cfdf6
Autor: | Gröschner, Annett |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert 300. Geburtstag Anna Louisa Karsch Annett Gröschner Berlin Briefe Deutsche Literatur Friedrich II. Gedichte Johann Wilhelm Ludwig Gleim Libretti Literaturwissenschaft, allgemein Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter Lyrik Lyrik, Poesie |
Veröffentlichungsdatum: | 19.10.2022 |
EAN: | 9783969820537 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag für Berlin-Brandenburg |
Untertitel: | Anna Louisa Karsch (1722–1791) |
Produktinformationen "„Die Spazier-Gaenge von Berlin“"
Am 1. Dezember 2022 jährt sich der Geburtstag von Anna Louisa Karsch zum 300. Mal. Sie hinterließ zahllose Gedichte, Libretti und Briefe, war eine der faszinierendsten Autorinnen des 18. Jahrhunderts und die erste in Deutschland, die von ihrer Dichtung lebte. Das Buntbuch folgt Karschs Spuren ab 1761 und erzählt von ihren literarischen Erfolgen und Misserfolgen in Berlin sowie von ihrer Suche nach einer Heimat, einem Haus. Ihre Zusammenarbeit mit Johann Wilhelm Ludwig Gleim, mit dem Karsch seit 1761 eine lebenslange Verbindung unterhielt, spielt ebenso eine Rolle wie ihre – teils schwierige – Beziehung zu ihrer Tochter, Karoline Louise von Klenke. Annett Gröschner, 2021 als „unermüdliche Chronistin“ mit dem Großen Kunstpreis Berlin und dem Klopstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet, erzählt von der „Karschin“ und ihrem Berliner Leben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen