Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die spätmittelalterlichen Bückener Chroniken

65,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Januar 2026

Produktnummer: 185e3067fb22e74a27b8a7d288f2a45d4c
Themengebiete: Bücken Chronik Quellenedition
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2026
EAN: 9783943025675
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.german, middle high ca. 1050-1500
Seitenzahl: 310
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hucker, Bernd Ulrich
Verlag: Solivagus-Verlag
Untertitel: Chronikfragmente aus dem Stift Bücken
Produktinformationen "Die spätmittelalterlichen Bückener Chroniken"
Das um 880 gegründeten Kanonikerstift Bücken ist eine der ältesten geistlichen Institutionen im Weser-Hunte-Raum und eng mit seiner Geschichte verbunden. Das Stift war das ganze Mittelalter hindurch ein regionales Zentrum. Sein Niedergang setzte erst nach 1520 mit der Reformation ein. Im Stift wurde eine Chronik geführt, die aber nur fragmentarisch überliefert ist. Die Originalpergamente aus dem 13. und 14. Jahrhundert sind zwar nicht mehr erhalten, doch der Drost Marquard von Hodenberg und der Bassumer Stiftsherr (1698–1717) Hermann Lülmann haben einige Auszüge daraus für die Nachwelt bewahrt. Ulrich Hucker tradiert und übersetzt alle 21 erhaltenen Fragmente und kontextualisiert sie mit Berichten zum Stift Bücken und der Entstehung und Überlieferung seiner Chronik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen