Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Spätantiken Textilien aus der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek

129,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1803d820ac04414ca1803c6f543d060059
Autor: Bogensperger, Ines
Themengebiete: Coptic Egypt Koptisch Leinen und Wolle Weaving mill Wirkerei linen and wool Ägypten
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2024
EAN: 9783110354317
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 765
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Katalog, Ikonographie und Webtechniken
Produktinformationen "Die Spätantiken Textilien aus der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek"
Spätantike Textilien aus Ägypten (ca. 300–800 n. Chr.) zeigen einen unschätzbar großen Reichtum an Farben und webtechnischer Kunsthandfertigkeit. Dank besonderer klimatischer Bedingungen blieben sie über die Jahrhunderte erhalten. Eine Vielzahl gelangte über den Kunsthandel gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in internationale Sammlungen und Museen, unter anderem in die Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Sie beherbergt einen der bedeutendsten Bestände an spätantiken Textilien, von denen 238 Objekte – viele bislang noch nie publiziert – zum ersten Mal als ausführlicher Katalog mit webtechnischen und webtechnologischen Analysen und ikonographischen Studien aufgearbeitet sind. Die Textilien sind systematisch in 14 Gruppen nach ihrer primären Verwendung geordnet. In einer allgemeine Einführung und in Einleitungen zu den jeweiligen Kapiteln werden historische Zusammenhänge verdeutlicht. Zahlreiche Farbabbildungen und Detailaufnahmen veranschaulichen die Objekte. Nahestehende und wichtige Vergleichsstücke aus anderen Sammlungen sind angeführt. An 30 Textilien wurden zudem naturwissenschaftliche Analysen zu Färbematerialien und Fasern durchgeführt, die in MPER XXXIV,2 zusammengestellt sind. MPER XXXIV,1 und 2 können auch als Set erworben werden. MPER XXXIV, 1 is the first comprehensive catalogue of 238 Late Antique textiles housed in the Papyrus Collection of the Austrian National Library. Many of these exceptionally well-preserved textiles are published for the first time, including in-depth studies of weaving techniques and iconography. 30 textiles were further analysed with modern scientific methods and discussed in MPER XXXIV, 2.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen