Die spät- und postglaziale Vegetationsgeschichte des oberen und mittleren Werratals
Schneider, Heike
Produktnummer:
18fa3c427cbffb40cf928d750e9486d339
Autor: | Schneider, Heike |
---|---|
Themengebiete: | Germany Paläobotanik Vegetation Werra |
Veröffentlichungsdatum: | 09.11.2006 |
EAN: | 9783443643157 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 229 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Borntraeger |
Untertitel: | Paläobotanische Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung anthropogener Einflüsse |
Produktinformationen "Die spät- und postglaziale Vegetationsgeschichte des oberen und mittleren Werratals"
Untersuchungen zur spätglazialen und holozänen Vegetationsentwicklung Thüringens lagen bislang nur bruchstückhaft oder in sehr schlechter zeitlicher Auflösung vor. Das durch die DFG geförderte Schwerpunktprogramm "Wandel der Geo-Biosphäre in den letzten 15.000 Jahren" bot die Möglichkeit, an verschiedenen Ablagerungen des oberen und mittleren Werratals palynologische Analysen zur Vegetations- und Siedlungsgeschichte Süd- und Südwest-Thüringens durchzuführen. Während spätglaziale und früh- bis mittelholozäne Sedimente nur aus den Profilen des Gerstunger Beckens zur Verfügung standen, konnten spätholozäne Sedimente auch aus dem Moorgrund und dem Thüringischen Grabfeld bearbeitet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen