Die soziale Einbettung moralischer Kaufentscheidungen
Schenk, Patrick
Produktnummer:
18dbd9b8342e114b438a552f04c6777b27
Autor: | Schenk, Patrick |
---|---|
Themengebiete: | Angebotsinduzierte Nachfrage Schweiz Sozialstruktur Strukturindividualismus Theorie rationalen Handelns Werte |
Veröffentlichungsdatum: | 12.06.2017 |
EAN: | 9783658185749 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 355 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine integrative Erklärung des Konsums fair gehandelter Produkte |
Produktinformationen "Die soziale Einbettung moralischer Kaufentscheidungen"
Auf der Grundlage eines integrativen Theorierahmens untersucht Patrick Schenk die Motive des Kaufs fair gehandelter Produkte und den Einfluss unterschiedlicher Formen der sozialen Einbettung auf diese Konsumpraxis. Die Resultate zeigen, dass die Kaufentscheidung unmittelbar durch normative Überzeugungen und wahrgenommene Restriktionen bestimmt ist. Diese Handlungsdeterminanten sind wiederum durch Werte, die sozialstrukturelle Position und das Angebot an fair gehandelten Produkten erklärbar. Der Beitrag verdeutlicht den Erkenntnisgewinn einer Perspektive, die den Kauf fair gehandelter Produkte aus dem Zusammenspiel von individuellen Überzeugungen und sozialem Kontext begreift.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen