Die Sortes Astrampsychi
Naether, Franziska
Produktnummer:
18f73aec1c0b884795a308cbd22930bf09
Autor: | Naether, Franziska |
---|---|
Themengebiete: | Alte Geschichte, Archäologie Altes Griechenland Altes Rom Altes Ägypten Altägyptische Religion und Mythologie Andere Religionen Antike Antike griechische und römische Philosophie Archäologie einer Periode / Region Christentum Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Losbuch Orakel Papyrologie Religion, allgemein Texte: Antike und Mittelalter Vergleichende Religionswissenschaft ca. 2686 bis ca. 323 v. Chr. (altägyptische Zeit) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2010 |
EAN: | 9783161502507 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 509 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Problemlösungsstrategien durch Orakel im römischen Ägypten |
Produktinformationen "Die Sortes Astrampsychi"
"Du wirst deine Geliebte heiraten, aber es wird dir leid tun"; "Du wirst von deiner Frau erben, aber nicht als Alleinerbe". So spricht ein dem Pythagoras zugeschriebenes Orakel, das schon Alexander zur Weltherrschaft verholfen haben soll. Das Losbuch "Sortes Astrampsychi" ist auf römerzeitlichen Papyri und mittelalterlichen Handschriften in griechischer Sprache überliefert. Mit 92 vorformulierten Fragen und 1030 Antworten aus fast allen Lebensbereichen liegt eine ergiebige Quelle zur Sozialgeschichte Ägyptens vor - vom Überleben von Krankheiten über Geschäftsbeteiligungen hin zu Verhandlungstaktiken vor Gericht. Wichtige Fragestellungen dieses Kommentars zu den Sortes Astrampsychi zielen auf den Anwendungskontext und die Einordnung des Werks innerhalb der religiösen, divinatorischen und magischen Praktiken Ägyptens unter besonderer Berücksichtigung der "Ticket-Orakel" in demotischer, griechischer und koptischer Sprache.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen