Die Sommerolympiade "Tokyo 2020" und die COVID-19-Pandemie in Japan
Produktnummer:
1864ca99fae9c243e2a344dc4dcb344cba
Themengebiete: | Covid-Pandemie Medien Sommerolympiade |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2022 |
EAN: | 9783946114949 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 183 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ito, Mamoru Meyer, Harald Nishiyama, Takahiro |
Verlag: | OSTASIEN Verlag |
Untertitel: | Mediendarstellungen und Analysen |
Produktinformationen "Die Sommerolympiade "Tokyo 2020" und die COVID-19-Pandemie in Japan"
Die nach ihrem coronabedingten Aufschub erst 2021 ausgerichtete Sommerolympiade „Tokyo 2020“ sollte nach dem politischen Kalkül des japanischen Establishments rund um den ehemaligen Premierminister Abe Shinzo eigentlich im Zeichen einer Wiederholung der glanzvollen ersten japanischen Olympiade von 1964 sowie des „Wiederaufbaus“ nach der Dreifachkatastrophe von 2011 (Stichwort Fukushima) stehen. Stattdessen geriet der Mega-Event gänzlich in den Schatten der COVID-19-Pandemie. Der vorliegende Sammelband, der aus einem Verbund von japanischen Soziologen und Medienwissenschaftlern mit einigen Bonner Japanologen hervorging, rekapituliert und diskutiert die japanische sowie deutschsprachige Berichterstattung zu „Tokyo 2020“. Schwerpunktmäßig beleuchten die einzelnen Beiträge in kritischer Manier die Rolle der alten Printmedien im Kontrast zu den neuen online-Medien sowie den sozialen Netzwerken (SNS). Der Band gibt Einblick in die zunehmende Stimmung der Entrüstung im Austragungsland vor den Spielen und leistet zugleich einen Beitrag zur Erfassung einer besonders diffizilen Phase der COVID-19-Pandemie in Japan.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen