Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Skulpturgruppe Rudolf Steiners

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18929063df9d7342a28c83ce5bae3cc884
Autor: Prokofieff, Sergej O.
Themengebiete: Anthroposophie Christologie Hierarchienlehre Goetheanum Holzplastik Menschheitsrepräsentant Rudolf Steiner
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2011
EAN: 9783723514313
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag am Goetheanum
Untertitel: Eine Offenbarung des geistigen Zieles der Menschheit und der Erde
Produktinformationen "Die Skulpturgruppe Rudolf Steiners"
Mit wenigen Dingen war Rudolf Steiner so tief und mit seinem ganzen inneren Wesen verbunden, wie mit dem Erschaffen und Fertigstellen der Skulpturgruppe des Menschheitsrepräsentanten zwischen Luzifer und Ahriman. Aufgrund der Brandstiftung in der Silvesternacht 1922/1923 konnte dieses Kunstwerk jedoch nie an dem für es bestimmten Ort im Ostteil des kleinen Kuppelraums im Ersten Goetheanum aufgestellt werden. Ein wirklichkeitsgetreues Abbild des Christus auf die Erde zu bringen und allen Menschen, die ihn suchen, damit Trost und Beistand zu geben, gehörte zweifellos zu Rudolf Steiners wichtigsten Aufgaben. Der Urquell, aus dem diese Christus-Gestalt geschaffen wurde, lag in Rudolf Steiners Ich selbst, in seinem Geist. «So sah Rudolf Steiner dieses Christus-Antlitz, sagte er, in seinem Geist», erinnerte sich Albert Steffen später an ein Gespräch mit ihm. Und nur aus dieser intuitiven Verbindung seines eigenen Ich mit dem Christus-Wesen vermochte Rudolf Steiner dieses Kunstwerk zu schaffen. Vor dieser einmaligen und bis heute von niemandem übertroffenen Christus-Darstellung in der Skulpturgruppe – auch wenn sie nicht zu Ende geführt werden konnte – stehen wir heute. Und weil dieses Kunstwerk mit dem Schicksal Rudolf Steiners untrennbar verbunden bleibt, liegt für uns als seine Schüler in dieser Skulpturgruppe, die heute in einem besonders dafür gestalteten Raum im Zweiten Goetheanum aufgestellt ist, sein geistiges Vermächtnis, das zur Treue und zum Ausharren beim Erfüllen der Zukunftsaufgaben mahnt, die der große Lehrer im hohen Auftrag des Christus der Menschheit hinterlassen hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen