Die Sklaverei unserer Zeit
Tolstoi, Leo N
Produktnummer:
1843471f9803c940a6b165686e0aa64b10
Autor: | Tolstoi, Leo N |
---|---|
Themengebiete: | Essaysammlung Leo Tolstoi Staatskritik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2007 |
EAN: | 9783865699015 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 121 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Alibri |
Untertitel: | Ausgewählte Texte |
Produktinformationen "Die Sklaverei unserer Zeit"
Mit "Die Sklaverei unserer Zeit", "Patriotismus und Regierung" und "Aufruf an die Menschheit" finden sich in diesem Band drei zentrale Texte Tolstois. Ergänzt werden diese durch Erich Mühsams Essay "Tolstois Vermächtnis" zum 100. Geburtstag des russischen Schriftstellers und ein Vorwort von Ulrich Klemm. "Die Sklaverei unserer Zeit" (1900) gehört zu den weltweit bekanntesten politischen Texte und ist grundlegend füer ein Verständnis des christlichen und antietatistischen Anarchismus Tolstois. "Patriotismus und Regierung" (1900) entwickelt seine Kritik am Staat, der nach Tolstoi immer ein Gegner der Freiheit und zugleich Ursache von Gewalt und Sklaverei ist. "Aufruf an die Menschheit" (1901) richtet sich gegen das kirchliche Christentum, dem Tolstoi Verrat an seinen Ursprüngen vorwirft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen