Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Simulation kontinuierlicher Prozesse mit Digitalrechnern

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fde6e46185984b09a0d19fcf2deec351
Autor: Rechenberg, Peter
Themengebiete: Algebra Digitalrechner Modell Programmierung Simulation
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1972
EAN: 9783663000051
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner
Untertitel: Eine vergleichende Analyse der Techniken bei der digitalen Simulation kontinuierlicher Prozesse
Produktinformationen "Die Simulation kontinuierlicher Prozesse mit Digitalrechnern"
Bei der Überarbeitung einer Dissertation fiir eine Buchveröffentlichung steht man vor zwei Problemen. Das erste ist die Verbesserung der Darstellung und die Einbezie hung von neu gewonnenen Kenntnissen. Das zweite ist die Versuchung, Fragen, die in der Dissertation nur am Rande oder unvollständig behandelt wurden, in größerer Breite darzustellen. Zur Verbesserung der Darstellung habe ich die automatische Schrittweitensteuerung bei der Integration etwas ausführlicher behandelt und im übrigen eine Reihe von kleinen, relativ unbedeutenden, Umstellungen und Korrek turen vorgenommen. An neuen Erkenntnissen habe ich die Runge-Kutta-Fehlberg Verfahren zur Integration und neue Literaturstellen aufgenommen. Der Versuchung, das Thema auszuweiten, bin ich nicht gefolgt, weil dies so große Änderungen nach sich gezogen hätte, daß der ursprüngliche Charakter der Dissertation ganz verloren gegangen wäre, was aber weder meine Absicht noch die des Verlages war. Eigentlich wollte ich in einem Anhang die wichtigsten Abschnitte aus der defmieren den Beschreibung der Simulationssprache CSSL übersetzen, die augenblicklich von besonderem Interesse ist, weil sie den Versuch eines Algol-ähnlichen Standards dar stellt. Da ich aber den Eindruck gewonnen habe, daß ein solcher Auszug einen unbe friedigenden Torso darstellen würde, mit dem niemandem geholfen wäre, verzichte ich lieber darauf und weise den Leser auf die originale Beschreibung [41 ] hin. Auch auf zwei andere wichtige Veröffentlichungen, die etwa gleichzeitig mit der Disserta tion erschienen sind, möchte ich hinweisen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen