Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die silberne Schlange

11,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1897964ad6d1b44e0a921097918d593d78
Produktinformationen "Die silberne Schlange"
Jene Zeit war eine große Zeit des Umbruchs. Das in sich erstarrte Abendland war durch die Kreuzzüge in Berührung mit dem wesentlich weiter entwickelten Orient geraten. In den deutschen Landen gingen die ersten Wagenzüge der Siedler ostwärts. Ihr Ziel waren die dunklen Wälder der Grenzmarken, dort wo noch die Wenden ( so nannte man die heidnischen Slawen zwischen Elbe / Saale und Oder ) hausten. Die deutsche Königsmacht, die 1115 im Welfesholz eine empfindliche Schlappe gegen die Herren der Grenzmarken erlitt, versuchte Jahrzehnte später wieder Fuß an den Grenzen des Reiches zu fassen. Doch dazu mußte in den Stammlanden erst einmal entschieden werden - wer lenkt das Reich? Die Staufer ( Schwaben und Franken ) oder die Welfen ( Sachsen ) ? Ihr müßt wissen, daß im damaligen römischen Reich nördlich der Alpen - der Begriff der 'Deutschen' nur wenigen geläufig war. Es gab Franken und Sachsen. Ferner Friesen, Thüringer, Bayern, Schwaben und nicht zuletzt, die östlichen Wenden. Die Geschichte ist angesiedelt - dort wo Christentum und Heidentum aufeinanderprallen. Willigis, der seine Wurzeln in beiden Religionen, in beiden Völkern hat, verkörpert in sich die Grundprobleme seiner Zeit. So wie sich die Wenden und ihr übermächtiger Nachbar arrangieren - findet auch Willigis seinen Weg zwischen den Mächten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen