Die Signatur des Bösen
Habel, Sabrina
Produktnummer:
18e99cd4765e6942c9ad8ab937584f12cc
Autor: | Habel, Sabrina |
---|---|
Themengebiete: | Diabol Diabolisches <Motiv> Faust-Stoff Frühe Neuzeit /Literatur Klinger, Friedrich Maximilian Schreibverfahren Teufel <Motiv> Textverfahren Totalitarismus |
Veröffentlichungsdatum: | 09.10.2012 |
EAN: | 9783825360658 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | ‚Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrt’ von Friedrich Maximilian Klinger |
Produktinformationen "Die Signatur des Bösen"
In ‚Fausts Leben, Thaten und Höllenfahrt‘ von 1791 entwirft Friedrich Maximilian Klinger ein ästhetisches Programm, das sich dem klassischen Konzept einer „Signatur des Schönen“ ebenso radikal verweigert wie dem Leibniz’schen Optimismus einer Signatur des Göttlichen in der Welt. Die Geschichte des Teufelspakts erhebt das Diabolische zum Gründungsmoment und Fluchtpunkt literarischer Sprache. Ausgehend von einem besonderen Sprachzeichen, dem ‚Diabol‘, entfaltet sich das Böse zum Regulativ eines Textes. Der Teufel als rhetorische Figur setzt eine umfassende „Diabolisierung“ des literarischen Textes in Gang, die in die Ordnungsphantasie eines totalitären Systems mündet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen