Die Sicht auf das Gestern mit den Augen von heute
Produktnummer:
1808e9dc742cb341c38f0b9ab1d8b3dc02
Themengebiete: | Augen Busch Festschrift Gestern hochmittelalterliche Historiographie mittelalterliche Geschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.10.2024 |
EAN: | 9783515138307 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 283 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Cusa, Giuseppe Spahn, Philipp |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Festschrift für Jörg W. Busch zum 65. Geburtstag |
Produktinformationen "Die Sicht auf das Gestern mit den Augen von heute"
„Die Sicht auf das Gestern mit den Augen von heute“, so formulierte Jörg W. Busch unlängst in Bezug auf die hochmittelalterliche Historiographie. Als quellenkritische Maxime prägt diese Wendung das wissenschaftliche Œuvre des Jubilars, der stets nach dem „Sitz im Leben“ derer fragt, denen wir schriftliche Überlieferungen verdanken. Überdies lässt sich das Urteil auf die Arbeit des Historikers selbst übertragen.Von Jörg W. Buschs „Blick“ auf die Quellen profitierten zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Studentinnen und Studenten, deren „Sicht auf das Gestern“ er im fachlichen Austausch erweitert und in langjähriger Lehrtätigkeit mitunter geprägt hat. Ehemalige und aktuelle Weggefährtinnen und Weggefährten widmen ihm daher diese kleine Festschrift, in der sie mit ihren Augen nicht nur, aber auch auf die Forschungsschwerpunkte des Jubilars blicken.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen