Die Sicherheitsverfassung
Tanneberger, Steffen
Produktnummer:
18269378d7670b47829d01ad333d22bd02
Autor: | Tanneberger, Steffen |
---|---|
Themengebiete: | Bundesverfassungsgericht Deutschland Europa Induktion Innere Sicherheit Recht Rechtsgeschichte Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Rechtswissenschaft, allgemein Verfassungs- und Verwaltungsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2014 |
EAN: | 9783161530104 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 476 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine systematische Darstellung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Zugleich ein Beitrag zu einer induktiven Methodenlehre |
Produktinformationen "Die Sicherheitsverfassung"
Die Verfassung der Bundesrepublik ist faktisch nicht nur im Grundgesetz, sondern auch in den nunmehr über 130 Bänden verfassungsgerichtlicher Entscheidungen zu finden. Dies gilt in besonderer Weise für das Recht der inneren Sicherheit, das vom Bundesverfassungsgericht binnen der letzten Dekade in einer beeindruckenden Rechtsprechung verfassungsrechtlich durchwirkt wurde. Hierfür stehen Entscheidungen wie jene zum großen Lauschangriff, zur Rasterfahndung, zur Onlinedurchsuchung oder zur Vorratsdatenspeicherung. Diese umfangreiche Rechtsprechung wird von Steffen Tanneberger in ein System gebracht. Hierzu war zunächst eine induktive Methode zu entfalten, die den systematischen Brüchen und Kontingenzen der Rechtsprechung Rechnung trägt, zugleich aber wiederkehrende Argumentationsfiguren freizulegen vermag. Am Ende steht die derzeitige Antwort des Bundesverfassungsgerichts auf die Frage nach der rechten Balance von Freiheit und Sicherheit: Die Sicherheitsverfassung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen