Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Sharing Economy im Tourismus

74,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e023a1b048d44b769646a5eaf05b4700
Autor: Schietzel-Kalkbrenner, Jennifer M.
Themengebiete: Airbnb Big Five Dienstleistungsinnovation Privatzimmervermittlung Sharing Economy Strukturgleichungsmodellierung
Veröffentlichungsdatum: 27.05.2022
EAN: 9783658376284
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 242
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung
Produktinformationen "Die Sharing Economy im Tourismus"
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Erforschung der Kriterien für die Akzeptanz und Nutzung von digitalen Plattformen zur Vermittlung und (kurzfristigen) Vermietung von privaten Unterkünften, wie sie bspw. auf Airbnb zu finden sind. Da sich Konsumenten immer ha¨ufiger fu¨r die Nutzung dieser Serviceinnovation entscheiden, wenn sie eine Unterkunft buchen wollen, soll mit dieser Arbeit (touristischen) Unternehmen Einblicke in die Entscheidungsgrundlage der Konsumenten gegeben werden. Die Ergebnisse der Analyse liefern eine Erklärung für den Erfolg von Unternehmen der Sharing Economy mit speziellem Fokus auf den Beherbergungssektor. Dabei werden die Faktoren evaluiert, die zur Akzeptanz derartiger Plattformen beitragen. Zudem wird auch ein besonderer Fokus auf die Persönlichkeitsprofile gelegt, indem die Nutzer dieser Plattformen mit bisherigen Nicht-Nutzern verglichen werden. Diese ergeben zusammengefasst signifikante Unterschiede, die zuna¨chst rein deskriptiv sowohl in soziodemografischer als auch perso¨nlichkeitsbasierter Hinsicht vorzufinden sind. Allerdings ergeben sich auch im Hinblick auf die Akzeptanzgenese signifikante, auf diesen Merkmalen basierende Unterschiede, die speziell fu¨r die Auspra¨gung der Big Five zu im Vorfeld angenommenen Ergebnissen fu¨hrt (bspw. extravertierte Personen, denen Familiarita¨t besonders wichtig ist).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen