Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Sexualisierung der Geschlechter

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189fbd8d3c71224228aaac6f2501b6ff0d
Autor: Enderwitz, Ulrich
Themengebiete: Familienstruktur Geschlechterverhältnis Kritische Theorie
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1999
EAN: 9783924627607
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ça-ira-Verlag
Untertitel: Eine Übung in negativer Anthropologie
Produktinformationen "Die Sexualisierung der Geschlechter"
Die bürgerliche Familie und das in ihr gepflegte abstrakte Geschlechterverhältnis sind Produkt der frühbürgerlichen Trennung von Haus und Arbeit, Privatsphäre und Arbeitsstätte. Untersucht wird, welche gesellschaftlichen Funktionen die Familie übernimmt und welche vorzugsweise literarisch ausagierten und bearbeiteten Phantasien sich an das in ihren Raum gebannte Geschlechtsverhältnis knüpfen. Der Empfindsamkeitskult des 18. Jahrhunderts und der fürs 19. Jahrhundert maßgebende Kult der scheiternden schönen Seele bezeugen diesen Kampf zwischen der gesellschaftlichen Funktion der bürgerlich-familiär organisierten Sexualität und der privaten Projektion, zu der sie Anlaß gibt. Daß die Institution der bürgerlichen Familie gegen alle sie überholende gesellschaftliche Entwicklung im 20. Jahrhundert überlebt, verdankt sie ihrer Unentbehrlichkeit als verschwenderische Konsumeinrichtung in einer von zunehmenden Absatzkrisen gebeutelten kapitalistischen Wirtschaftsordnung. Mit einer Thematisierung der Folgen, die die Indienstnahme der familiärabstrakten Geschlechtsbeziehung für Zwecke des Warenabsatzes hat, schließt das Buch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen