Die Seniorenbühne
Kofmehl-Heri, Katharina
Produktnummer:
185e3243777fde4ddab078cd4c490f3bac
Autor: | Kofmehl-Heri, Katharina |
---|---|
Themengebiete: | Alt Dialekt Volkstheater |
Veröffentlichungsdatum: | 04.06.2006 |
EAN: | 9783034011860 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 411 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Chronos |
Untertitel: | Ein neues Stück populärer Theaterkultur in der Schweiz |
Produktinformationen "Die Seniorenbühne"
In den 1970er Jahren entdeckten Schweizer Seniorinnen und Senioren das Theaterspielen, und sie praktizieren es bis heute mit viel Enthusiasmus und grossem Erfolg. Ihre Stücke kommen nicht aus der Mottenkiste des Volks- oder Heimattheaters: Wer im Alter Theater spielt, will aktuelle Geschichten aus der eigenen Lebenswelt darstellen. So entstehen jedes Jahr neue Theaterstücke mit einer Vielfalt von Themen, Dialekten, Spielformen und vor allem mit viel Phantasie, Optimismus und Humor. Damit vermittelt Seniorentheater praktikable Lebens- und Verhaltensmuster und präsentiert sich als Vorbild positiver Lebensgestaltung. Den Akteuren bietet die Theatergruppe Geselligkeit im Kreise von Gleichgesinnten und die Möglichkeit, individuelle Fähigkeiten zu entwickeln. Seniorentheater beschert positive Impulse für die eigene Individualität und steigert das Selbstbewusstsein; es fördert die geistige und die körperliche Agilität und thematisiert persönliche Anliegen seiner Mitglieder. Die empirische Untersuchung beschreibt die Entstehung und die Aufführungspraxis von Seniorenbühnen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Sie stellt den Bezug zum Schweizer Volkstheater her und zeigt, wie sich Seniorentheater aufgrund seiner vielfältigen Funktionen als Teil einer neuen Alltagskultur älterer Menschen manifestiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen