Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Seleukiden und Iran

78,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187bc28a0be31b4e2bb83ed90448df0cf5
Autor: Plischke, Sonja
Themengebiete: Babylonien Baktrien Hellenismus Herrschaft Iran Mesopotamien Numismatik Satrap Seleukiden Zentralasien
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2014
EAN: 9783447100618
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Gebunden
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien
Produktinformationen "Die Seleukiden und Iran"
Die iranischen Gebiete, die seit dem Asienfeldzug Alexanders III. in den griechischen Fokus gerückt waren und Teil des Seleukidenreiches wurden, weisen auf Grund ihrer polyethnischen Bevölkerungsstruktur, ihrer kulturellen Vielfalt und ihrer multiplexen lokalpolitischen Strukturen in hellenistischer Zeit den größten Spannungsbogen zwischen Ost und West auf. Im Gegensatz zu den übrigen, hauptsächlich makedonisch geprägten hellenistischen Großreichen standen die Seleukiden daher vor der Aufgabe, ihre Herrschaftsausübung in den ‚Oberen Satrapien‘ an die indigenen Traditionen anzupassen und sich so gegenüber der griechisch-makedonischen und der lokalen Bevölkerung in gleicher Weise zu legitimieren. Um die Spezifika der Seleukidenherrschaft in den östlichen Satrapien herauszustellen, widmet sich die vorliegende Studie dem strukturellen Aufbau der seleukidischen Herrschaft in den östlichen Satrapien und der Interaktion zwischen den Herrschern, ihren Satrapen oder Funktionären und lokalen Dynasten bzw. der lokalen Bevölkerung im Osten. Zudem fragt sie nach einem langfristigen Konzept, das dem multikulturellen und polyethnischen Charakter des östlichen Teils des Seleukidenreiches Rechnung trug und dadurch eine eigene seleukidische Form der monarchischen Herrschaft entwickelte, die sich aus Rückgriffen auf fremde Traditionen, persönliche politische Erfahrungen und der im westlichen Raum verbreiteten hellenistischen Monarchie zusammensetzte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen