Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Selbsterzählung eines Wissenskollektivs

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186655fa429ea644a699d65b409482c73e
Autor: Maurer, Nadja
Themengebiete: Polizei Polizeibeamte Zukunftsvorstellung
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2024
EAN: 9783945856253
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 93
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutsche Hochschule der Polizei - Stabsstelle I - Hochschulkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit
Untertitel: Die Polizei der Zukunft
Produktinformationen "Die Selbsterzählung eines Wissenskollektivs"
Polizeibeamte sind diejenigen, die mit dem Management von Notsituationen betraut werden und die darüber hinaus Anlaufstelle für vielfältige Probleme im sozialen Raum sind. Nach ihren Zukunftsvorstellungen gefragt, schildern sie aus der Binnenperspektive, welche Themen für sie Relevanz besitzen: Organisationale Herausforderungen, strukturelle Defizite, neue Technologien und Kriminalitätsphänomene, Wertschätzung, Bürgernähe, gesellschaftliche Polarisierung und Gewalt. In dem facettenreichen Panorama aus Wahrnehmungen, Einstellungen, Idealen, Werten und Befürchtungen entdeckt Nadja Maurer ‚Anpassung‘ als generative Handlungsregel für die Polizei. Das Spannungsfeld adaptiver Praktiken, technokratischen Fortschrittsglaubens und der systemischen Bedeutung von Anpassung ist, so Maurer, angesichts der enormen gesellschaftlichen Stabilisierungsleistungen der Polizei näher auf sein Verhältnis zu demokratischen Grundprinzipien zu untersuchen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen