Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die sektorale Allokation von Arbeitskräften bei strukturellem Wandel

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187457762a775a479586abce7c5d811ce8
Autor: Wüster, Henning
Themengebiete: Arbeit Arbeitslosigkeit Arbeitsmarkt Löhne Märkte Produktion Volkswirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 12.09.1990
EAN: 9783790804973
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Physica
Produktinformationen "Die sektorale Allokation von Arbeitskräften bei strukturellem Wandel"
Die Flexibilität einer Volkswirtschaft bei sektoralem Strukturwandel gewinnt in zunehmendem Maße an Bedeutung. Die Arbeit untersucht die Rolle der Arbeitsmärkte bei diesen Anpassungsvorgängen. Sie entwickelt einen Rahmen, der es ermöglicht, für verschiedene Situationen wohlfahrtstheoretische Aussagen abzuleiten. Es wird gezeigt, daß die Allokation ineffizient sein kann, wenn (a) die Mobilität der Arbeitskräfte Kosten verursacht, (b) Löhne und Beschäftigung durch Kollektivverhandlungen innerhalb der Sektoren festgelegt werden, und (c) nur eine unvollkommene Versicherung gegen den Strukturwandel durch Bildung von allgemeinem Humankapital möglich ist. Ein Schwerpunkt des Interesses liegt bei der Funktion sektoraler Lohndifferenzen und der Rolle wirtschaftspolitischer Eingriffe. Der Wert der Arbeit liegt für Theoretiker in dem relativ einfachen allgemeinen Gleichgewichtsmodell, das sehr vielseitig angewandt wird. Die Arbeit zeigt zahlreiche Richtungen für weitere Forschungstätigkeit auf; insofern sollten die Ergebnisse auch für empirisch orientierte Forscher von Interesse sein, da sie zeigen, welche Aspekte in der Realität beobachtet werden müssen, um auf die Anpassungsfähigkeit oder -unfähigkeit der Märkte schließen zu können. Vor allem zeigt die Analyse aber dem Praktiker, welch weitreichende Interdependenzen bei Anpassungsprozessen berücksichtigt werden müssen und dient als Warnung vor zu großen Hoffnungen in eine Flexibilisierung der Arbeitsmärkte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen