Die Schwestern von Sunneck (Neuauflage)
Frey, Martina
Produktnummer:
186229fa577a504a3a876c44b0db07778f
Autor: | Frey, Martina |
---|---|
Themengebiete: | 13. Jahrhundert 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.) Belletristik Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust Deutsch Deutsche Literatur Deutschland Entspannen Erzbischof Graf von Nassau Herr von Eppstein Hessen Historischer Roman Iny Lorentz Kaiser Kaiser Friedrich II König Heinrich VII Lehnsherr Machtkampf Mainz Missernten Mittelalter Papst Rhein Rheinland-Pfalz Wiesbaden Worms starke Frauenfiguren |
Veröffentlichungsdatum: | 12.08.2019 |
EAN: | 9783862827510 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Acabus Verlag |
Untertitel: | Historischer Roman |
Produktinformationen "Die Schwestern von Sunneck (Neuauflage)"
Wiesbaden / Mainz 1242 Die Schwestern Jonata und Roberta leben auf Burg Sunneck, einem kleinen Anwesen in der Nähe von Wiesbaden. Ihr Vater hält sich aus allen Streitigkeiten und politischen Machenschaften zwischen Anhängern des Kaisers und des Papstes heraus. So wird die kleine Burg im Rambachtal von der großen Politik übersehen und ihre Bewohner führen ein friedliches Leben - bis ein Heer marodierender Ritter die Burg überfällt. Der Burgherr wird getötet, die Frauen gefangen genommen. Ihre einzige Hoffnung ist Lorentz, Herold des Mainzer Erzbischofs und Jonatas Verlobter. Mit ihm werden die Schwestern in einen Strudel aus politischen Intrigen gezogen und müssen kämpfen - um ihr Leben, ihre Freiheit und die Liebe. Die korrigierte Neuausgabe ist im acabus Verlag erschienen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen