Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

DIE SCHWERMÄNNER

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bc5fdef4812440169b744d538ddd2a7d
Autor: Sahutoglu, Ulli Schwermann, Fritz
Themengebiete: Brenschede Kloster Brunnen Sauerland Sauerland-Erzählung Schwermann Sundern
Veröffentlichungsdatum: 06.01.2025
EAN: 9783948496920
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: WOLL
Untertitel: Geschichten und Erinnerungen rund um Kloster Brunnen
Produktinformationen "DIE SCHWERMÄNNER"
Zum Buch und zum Autor Fritz Schwermann, 1932 in Endorferhu¨tte im Sauerland geboren, wuchs in Brenschede, einem kleinen Ort der Stadt Sundern im Regierungsbezirk Arnsberg, als Sohn von Josefine Schwermann, geborene Hoffmann und des gelernten Schusters Fritz Schwermann auf. Er verbrachte sein ganzes Leben in dem kleinen Ort und verdiente seinen Lebensunterhalt als Holzfäller. Verheiratet war er mit Christel Schwermann, geborene Ketz, die im Jahr 2022 verstarb. Aus der Ehe gingen vier Söhne und eine Tochter hervor. Mit 75 Jahren machte er sich in Etappen daran, nicht nur die Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend während des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegsjahre aufzuschreiben, sondern sein Gedächtnis hielt auch noch viele Anekdoten und Geschichten u¨ber seine Vorfahren parat, die zu Papier gebracht werden wollten. Seine letzten Aufzeichnungen sind im Jahr 2022 entstanden. Fritz Schwermann schreibt in einer ihm eigenen rustikalen Sprache, seine Sauerländer Herkunft ist unverkennbar. Im Sauerland sagt man nun mal nicht: „Ich war mit Johannes König in einer Klasse“, sondern es heißt: „Ich war mit Königs Hännes in einer Klasse!“ Und man sagt auch nicht „meine Mutter“, sondern „unser Mama“. Mit dem Buch entstand ein Porträt u¨ber die Männer der Familie Schwermann, die sich durch Originalität, eine gehörige Portion Humor und, wenn es darauf ankam, bewundernswerten Mut auszeichneten. Vor allem aber entstand durch die Erinnerungen des eigenen Lebens und der erlebten Geschichten im Krieg ein einzigartiges Dokument der Zeitgeschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen