Die Schweizer Regimenter in Neapel im 18. Jahrhundert (1734-1789)
Eyer, Robert-Peter
Autor: | Eyer, Robert-Peter |
---|---|
Themengebiete: | Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick Neunzehntes Jahrhundert Portugal Portugal / Geschichte Schweiz Schweiz / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht Siebzehntes Jahrhundert Spanien Spanien / Geschichte Zwanzigstes Jahrhundert |
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2009 |
EAN: | 9783039115167 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 652 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang Peter Lang Group AG, International Academic Publishers |
Produktinformationen "Die Schweizer Regimenter in Neapel im 18. Jahrhundert (1734-1789)"
Im Jahr 1734/35 fällt das Königreich Neapel in die Hände der spanischen Bourbonen, die gemäss dem Traktat von Wien im Mezzogiorno eine Sekundogenitur errichten müssen. König Karl, der die eidgenössischen Truppenkontingente in der spanischen Armee während der süditalienischen Eroberung schätzen gelernt hat, überträgt in der Folge zwei schweizerischen Offizieren die Aufgabe, neue Schweizer Regimenter für die neapolitanische Krone zu formieren. Bezüglich der eidgenössisch-neapolitanischen Kriegsdienste des 18. Jahrhunderts sind bislang kaum nennenswerte Erkenntnisse veröffentlicht worden. Aufgrund dieses Forschungsdesiderats drängt sich eine moderne, sozialhistorisch inspirierte Grundlagenforschung auf. Die Untersuchung richtet ihr Augenmerk auf die vier Schweizer Regimenter in neapolitanischen Kriegsdiensten zwischen 1734 (Zeitpunkt der Schaffung) und 1789 (Auflösung). Mittels quellengestützter kritischer Analysen soll ein von der wissenschaftlichen Historiographie bislang vernachlässigter Themenbereich mit neuen Aspekten zu Organisation und Struktur der eidgenössischen Truppen in Neapel angesprochen und zur Diskussion gestellt werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen