Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Schweiz zwischen Einigkeit und Zwiespalt

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183d337ab0058b48be98dda485f9560b20
Themengebiete: Demokratie Föderalismus Politik Politische Institutionen Schweiz
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2010
EAN: 9783725309443
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Französisch metaCatalog.groups.language.options.romansh
Seitenzahl: 196
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Neue Helvetische Gesellschaft (NHG)
Verlag: Rüegger
Untertitel: Jahrbuch der NHG 2010
Produktinformationen "Die Schweiz zwischen Einigkeit und Zwiespalt"
Aus dem Inhaltsverzeichnis: EINENDE WERTE – TRENNENDE PROBLEMLAGEN- Was uns eint – Ce qui nous unit- Joëlle Kuntz: Les constantes de la Suisse et sa perplexité devant la dissolution du système westphalien des Etats européens- Hans Schoch: Das Wertesystem der Schweiz als Quelle der ErneuerungDER EUROPÄISCHE ZANKAPFEL DER SCHWEIZER- André Reszler: La Suisse et l’Union Européenne: les limites du rapprochement- Roberto Bernhard: Warum die Schweizer nicht in die EU wollen- Bénédict de Tscharner: Neutralité, opportunité, faisabilité… quelques réflexions autour de l’opération AtalantaRISSE IM RECHTSSTAAT- Dick Marty: Sicurezza contro Libertà? - Claudia Schoch Zeller: Volk oder Richter – wenn keiner das letzte Wort hat BEWEGUNGEN IM GEBIETSGEFÜGE- Roberto Bernhard: Gelüste nach räumlicher Neustrukturierung der Schweiz- Serge Jubin: Le Jura, banlieue méridionale de Bâle- Urs Neu: Schmelzende Alpengletscher im wärmeren Klima und deren Folgewirkungen MÖGLICHKEITEN DER KOHÄSIONSVERBESSERUNG- Peter Meier: Von der Viersprachigkeit zur idée suisse - Ein nationaler TV-Kulturkanal als Brücke über die Sprachgräben - Hervé de Weck: Meilleure connaissance de l’histoire – meilleure connaissance de soi-même- Roberto Bernhard: Das Fanal von Bellinzona SPRACHE ALS MITTEL DER VERSTÄNDIGUNG ODER DES NICHTVERSTEHENS- Charles Linsmayer: Ungeliebt und frisch gesprochen: Deutsch in der viersprachigen Schweiz- Claudine Brohy: L’école bilingue – reflet d’une société plurilingue- Alfred Richli: Invitation aux Confédérés romands: intéressez-vous donc au suisse allemand! EXEMPEL DER SELBSTFINDUNG- Silvana Ghigonetto: Il Ticino sabaudo da rivalutare! - Guiu Sobiela-Caanitz: «Origen» vivifitgescha il teater rumantsch
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen