Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692–1709 / Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692–1709.Stettin: Das Kessiner Viertel

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180a5f3375a3574adfa4b936558a1ad479
Produktinformationen "Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692–1709 / Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692–1709.Stettin: Das Kessiner Viertel"
Mit dem vorliegenden Teilband wird die Edition der Häuserbeschreibungen der Stadt Stettin aus den Jahren 1705 bis 1709 fortgesetzt. Bereits erschienen sind in dieser Bandreihe 2004 als Teil 1 (im Steinbecker Verlag Greifswald) die Gemarkungsbeschreibung mit den Karten von 1693 sowie die Häuserbeschreibungen der Vorstädte Torney, Ober- und Unterwiek und die des Stadtteils Lastadie östlich der Westoder und als Teil zwei 2005 die Hausbeschrei-bungen des Passauer Viertels. Die Beschreibungen bieten umfangreiche und detaillierte Informationen zum Gebäudebestand, zur räumlichen Ausstattung der Häuser und zu den Berufen und sozialen Verhältnissen ihrer Besitzer. Maßstabsgetreue Pläne der vermessenen Straßenzüge visualisieren die Angaben. Neben den Texten der Originalaufnahme der schwedischen Landmesser hat sich für das Kessiner Viertel auch das Fragment einer gleichzeitigen Aufnahme in deutscher Sprache erhalten, deren exakter Entstehungszusammenhang noch erforscht werden muss und zu diesem Zweck hier mit ediert wurde. Vielfältigen Forschungen zur Geschichte der Stadt Stettin, insbesondere zu ihren wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen, bietet die Edition eine weitere Quelle.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen