Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die schwedische Belagerung der Reichsstadt Lindau 1647

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e16480258e0c45478f177704cd2591f5
Autor: Mayr, Otto
Themengebiete: 1647 Belagerung Carl Gustav Wrangel Dreißigjähriger Krieg Geschichte Lindau Schweden Verteidigung
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2016
EAN: 9783869068886
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Buch&Media
Untertitel: Der Dreißigjährige Krieg am Bodensee und in Oberschwaben
Produktinformationen "Die schwedische Belagerung der Reichsstadt Lindau 1647"
Die Inselfestung Lindau wurde gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges zwei Monate lang, im Januar und Februar 1647, von der königlich schwedischen Armee belagert. Das Buch erzählt die Geschichte dieser Belagerung. Dabei erwies es sich als notwendig, die Vorgeschichte dieser Episode näher zu betrachten. Lindau war als Freie Reichsstadt dem Kaiser zu Gehorsam und Treue verschworen, stand aber als rein evangelische Stadt im Widerspruch zum Kriegsziel des Kaisers, der Rekatholisierung des Reiches, und versuchte darum, im Krieg neutral zu bleiben. Die kaiserliche Regierung war schließlich nicht bereit, diesen Widerspruch zu dulden und belegte die Festung 1628 mit einer kaiserlichen Garnison. Mit dem ersten schwedischen Einbruch 1632 kam der Krieg nach Lindau. Vom Frühling 1632 bis zur Schlacht von Nördlingen im September 1634, als die Schweden sich nach Vernichtung ihrer Armee nach Norddeutschland zurückzogen, stand die Stadt unter ständiger Bedrohung einer Belagerung. Zwölf Jahre später, im Spätsommer 1646, tauchten die Schweden unter General Carl Gustav Wrangel erneut in Oberschwaben auf. Anfang Januar 1647, nach der dramatischen Eroberung von Bregenz, standen sie wieder vor Lindau. Diesmal entschlossen sie sich zu einer kunstgerechten Belagerung. Die Lindauer verloren nicht die Nerven, sondern verteidigten sich mit kaltblütiger Klugheit, bis die Schweden frustriert davonzogen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen