Die schwarze Null
Kuffer, Sepp
Produktnummer:
1820ebc33c4c724e5f940d08453d56981a
Autor: | Kuffer, Sepp |
---|---|
Themengebiete: | Altenpflege Historische Stiftungen Social Fantasy Sozialpolitik Spiritualität |
Veröffentlichungsdatum: | 28.06.2021 |
EAN: | 9783754300039 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Das Ende des letzten Armenhauses |
Produktinformationen "Die schwarze Null"
Die schwarze Null - Das Ende des letzten Armenhauses Memoiren mit Einflüsterungen 1981 - 2021 Was haben der heilige Mönchsvater Antonius, das Pflegeversicherungsgesetz und das Burnout eines Krankenpflegers miteinander zu tun? Viel. In diesen Geschichten von Menschen, ihrem Leben und ihrer Arbeit im letzten Abkömmling der Armen- und Siechenhäuser Bambergs wird nicht nur die Tragik des Pflegeberufes plastisch. Der Mönchsvater und Patron der alten Stiftung, Antonius der Große, mischt sich ein als eine Art Avatar. Als Experte für Versuchungen und Sündenfälle kommentiert er den politischen Umbau des Sozialwesens. Nebenbei therapiert er den Autor -sozusagen als Coach und Autorenflüsterer. "Wenn mich etwas wirklich interessiert an meinen Erinnerungen, dann ist es die Frage, was aus dem wird, was man guten Willen nennt, die Frage, was Menschen guten Willens sind, was geschieht, wenn Werke, die ursprünglich im Glauben an die zeitliche und ewige Relevanz des guten Willens verankert sind, fortgeführt werden sollen in einer säkularen Welt, einer Wirklichkeit, die an Berechenbarkeit, an Notwendigkeit und Bezahlbarkeit glaubt. Denn auch dies ist nur ein Glaube. Was bleibt übrig vom Stifterwillen, der nicht aufgelöst und abgeschafft werden kann und darf?"

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen