Die schwarze Null
Haffert, Lukas
Autor: | Haffert, Lukas |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte Deutschland / Wirtschaft, Technik, Verkehr Ideologie Innerparteilich Makroökonomie Nationalökonomie Partei (politisch) Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Soziologie Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt Wachstum (wirtschaftlich) - Wachstumstheorie Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon Wirtschaftspolitik Wirtschaftstheorie Ökonomik / Makroökonomik |
Veröffentlichungsdatum: | 11.09.2016 |
EAN: | 9783518072592 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 158 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH |
Untertitel: | Über die Schattenseiten ausgeglichener Haushalte |
Produktinformationen "Die schwarze Null"
Als sich abzeichnete, dass Finanzminister Wolfgang Schäuble schon 2014 einen Haushalt ohne neue Schulden geschafft hatte, klopften sich die Politiker der großen Koalition enthusiastisch auf die Schultern: Von einem »Meilenstein« war die Rede, von einem »Quantensprung« und von einer »historischen Zäsur«. Im Land der schwäbischen Hausfrauen verkörpert die »schwarze Null« Solidität und den Erfolg des deutschen Wirtschaftsmodells. Doch was verbirgt sich hinter dieser symbolmächtigen Zahl? Lukas Haffert untersucht die große Popularität der deutschen Überschüsse in historischer und vergleichender Perspektive. Er zeigt, welche Erfahrungen andere Länder mit ausgeglichenen Haushalten gemacht haben, und leitet daraus wichtige Lehren ab. Sein Fazit ist ernüchternd: Deutschlands Fiskalpolitik folgt gegensätzlichen Zielen, zwischen denen die Handlungsfähigkeit des Staates zerrieben wird. Die »schwarze Null« löst diese Zielkonflikte nicht etwa auf, sie verschärft sie zum Teil sogar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen