Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Schwäbische Alb und ihr Vorland

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185560f3c9e423496395896bff70fcf9dc
Autor: Geyer, Otto F Gwinner, Manfred P
Themengebiete: Deutschland Geologie Jura Paläogeographie Schwäbische Alb Tertiär Versteinerung
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1984
EAN: 9783443150419
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 275
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Borntraeger
Produktinformationen "Die Schwäbische Alb und ihr Vorland"
Die Schwäbische Alb mit ihrem Vorland reicht vom Hochrhein bis zum Nördlinger Ries, grenzt im Süden an die oberschwäbische Hochebene und im Norden an das schwäbische Keuperbergland. Die Schwäbische Alb ist sowohl ein Paradies für Wanderer, aber auch für Geologen und Fossiliensammler. Auf Schritt und Tritt findet man Versteinerungen, und wen reizt es nicht, die vielen ausgestorbenen Lebewesen und die Gesteine, in denen sie liegen, näher kennenzulernen. Diese sehnlichst erwartete, ganz neu bearbeitete 2. Auflage des geologischen Führers über die Schwäbische Alb behandelt die Schichtfolge und die Fossilien vom Schwarzen Jura bis zum Tertiär mit seinem berühmten schwäbischen Vulkanismus sowie das Quartär. Ausführlich werden die verschiedenen Gesteinsschichten, ihre Entstehung und ihre Abfolge geschildert. Die Fossilien, ihr Vorkommen, ihre Entwicklung und die Fundstellen werden gleichfalls eingehend beschrieben. Die Fossilienfreunde werden die 14 Fossiltafeln besonders begrüßen, auf denen die wichtigsten Versteinerungen mit ihren charakteristischen Merkmalen ausgezeichnet abgebildet sind. Nicht zu kurz kommt die Landschaft der Schwäbischen Alb, ihre Entwicklung, ihre besonderen Formen wie Trockentaler, die vulkanischen Reste usw. Wie bei den geologischen Führern üblich, haben es die Autoren verstanden, einerseits den Hobbygeologen, interessierten Laien und Wanderern die Geologie verständlich zu machen, aber gleichzeitig auch den Geologen, Geographen und Studierenden dieser Fächer über den jetzigen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis zu unterrichten. Dazu dient mit ein umfangreiches Literaturverzeichnis. Die 33 Exkursionsrouten und die Wege zu den Aufschlüssen sind stets sehr genau angegeben, meist ergänzt durch kleine Skizzen, damit die interessanten Stellen leicht zu finden sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen