Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

50,70 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1809bfd00e08894e2ca3f91cffd4513012
Autor: Schulze Pellengahr, Bernhard
Themengebiete: Aldrup Bernhard Erarbeitung Fürstbistum Geschichtsunterricht Grundherrschaft Hälfte Jahrhunderts Landwirtschaft familien
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2011
EAN: 9783631609972
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 205
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Möglichkeiten und Probleme der unterrichtlichen Erarbeitung familien- und regionalhistorischer Überlieferung
Produktinformationen "Die Schultenhöfe Steinhorst und Aldrup im Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts"
Noch vor 200 Jahren lebte der weitaus überwiegende Teil der Bevölkerung in und von der Landwirtschaft. Heute ist dies nur wenigen noch bewusst. Für das Verständnis vieler Sachverhalte gehört es daher zur Aufgabe eines zeitgemäßen Geschichtsunterrichts, den Schülerinnen und Schülern auch Antworten auf die nachfolgenden Fragen zu geben: Wie war die Landbevölkerung vor 200 Jahren organisiert, welche Rolle hatte die Grundherrschaft? Welche Stellung und welche Funktion hatte der Inhaber eines Schultenhofes? War sie so bedeutend, dass sie – ähnlich wie beim Inhaber eines Drostenamtes – vielfach zum Namensbestandteil wurde? Der Verfasser gibt Antworten auf diese und weitere Fragen und erläutert sie exemplarisch an der Stellung und Bedeutung von zwei Schultenhöfen im Münsterland. Er zeigt Möglichkeiten und Wege auf, wie ein solches regionalhistorisches Thema im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II behandelt werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen